Wir sind im Urlaub :) Wir freuen uns über Vorbestellungen! Der Versand erfolgt erst nach dem 22.07.23

Wir sind im Urlaub :) Wir freuen uns über Vorbestellungen! Der Versand erfolgt erst nach dem 05.09.23

Griechisches Moussaka

Griechisches Moussaka

Kyriakos verrät Euch heute sein Rezept und die Zubereitung für traditionelle griechische Moussaka.
Original griechisches Moussaka wird mit Lammhack zubereitet, Kyriakos macht es heute mit Rindergehacktes.
Moussaka kennt man auch unter den Namen Mousakás, Musaka und Mousakas.
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Auflauf immer aus Hackfleisch und Aubergine besteht.
Dieses mediterrane Gericht bringt Euch ein Stück Griechenland direkt auf Euren Tisch.
5 from 4 votes
Gericht Hauptgericht
Küche Griechenland
Portionen 6 Personen

Kochutensilien

  • Pürrierstab

Zutaten
  

  • 800 g Rindergehacktes
  • 5 große Kartoffeln
  • 4 Auberginen
  • 1,5 KG Tomaten
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Rote Paprika
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 3 Lorbeerblätter
  • Oregano
  • Chiliflocken
  • 4 Knoblauchzehen
  • Das goldene Öl
  • Rapsöl
  • 150 ml trockender Rotwein
  • Kyriakos Alleskönner für Fleisch
  • frische Petersilie
  • 4 EL Mehl
  • 800 ml Milch
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • Muskatnuss
  • 1 Feta
  • 200 g Kefalograviera
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Tomatenmark

Anleitungen
 

Darauf haben wir lange gewartet.

Die geliebte Mousska, die jeden glücklich macht!

    Für die Tomatensoße der Moussaka…

    • … vierteln wir die Tomaten und legen diese mit geschnittenen Zwiebeln auf ein Backblech.
    • Dazu legen wir die geschälten ungeschnitten Knoblauchzehen mit dabei.
    • gewürzt wird die Tomatensoße mit unserem tollen Oregano, Chiliflocken, Salz und selbstverständlich darf das goldene Öl auch nicht fehlen.
    • Das Belch wird nun in den Ofen geschoben bei 200 Grad.

    Für die Füllung der Moussaka…

    • … schälen wir unsere großen Kartoffeln und schneiden diese in Scheiben.
    • Das gleiche wiederholen wir mit den Auberginen (aber hier die Schale dran lassen)
    • Nun wirds heiß und fettig.
      Damit die Moussaka nicht ewig braucht, benutzen wir wenn möglich zwei Pfannen zum braten des Gemüses.
      In die zwei Pfannen kommt Pflanzenöl und erhitzen dieses.
      Daraufhin werden die Scheiben mit bei gelegt und von jeder Seite gebraten/frittiert.
      Tipp: Aubergine zieht viel Öl ein, dafür mit einem Küchentuch das Öl abtupfen.
    • Während die Scheiben zugange sind, schauen wir ob unsere Tomaten schon fertig sind. Wenn dies der Fall ist, nehmen wir das Blech raus und lassen es bisschen abkühlen.
      Diese kommen nun in eine Schüssel und werden mit dem Stab Pürriert.
    • Sobald die Gemüsescheiben fertig sind, salzen wir diese und streuen etwas Oregano und Chiliflocken drüber.

    Nun kommts ans Hackfleisch

    • Das geben wir in die die Pfanne und braten es.
    • Dazu hacken wir noch eine Zwiebel, zwei Knoblauchzehen und geben diese mit in die Pfanne.
    • Das Hackfleisch wird gewürzt mit einem Löffel Paprika Edelsüß und wird anschließend mit einem leckeren trockenen Rotwein abgeschlöscht.
    • Dazu geben wir auch die Pürrierte Tomatensoße.
    • Um einen tollen geschmack zu erzielen, geben wir die Lorbeerblätter, eine Zimtstange, bisschen Salz, Pfeffer, Oregano, gehackte frische Petersilie, einen Teelöffel Tomatenmark und drei bis vier Teelöffel vom Kyriakos Alleskönner für Fleisch dazu.
    • Nun lassen wir die Soße mit dem Hackfleisch langsam köcheln.
    • Kyriakos mag gerne Paprika, dann kommt halt auch Paprika rein : )
      Dafür schneiden wir noch 2 Papirka in Scheiben und braten diese auch in der Pfanne.

    Nun gehts ans Stapeln der Moussaka.

    • Dafür nehmen wir eine tiefe Auflaufform und fangen mit der Hackfleischsoße an.
      Daraufhin nehmen wir unsere Kartoffeln und verteilen diese auf der gesamten Fläche gleichmäßig.
      Das gleiche wiederholen wir pro Schicht mit der Paprika und der Aubergine.
      Nun geben wir den Rest der Soße mit bei und verteilen es bis in jede Ecke.
    • Dann nehmen wir den Feta und verteilen diesen in Flocken über die gesamte Fläche.
    • Die restlichen Kartoffeln und Aubergien stapeln wir auch noch oben drauf.

    Nun machen wir die Béchamelsoße (auf Kyriakos Art)

    • Dafür kommt die Butter in einen Topf und lassen diese langsam schmelzen.
    • In die geschmolzene Butter gießen wir die Milch dazu.
    • Nun kommt auch das Mehl in den Topf und immer wieder rühren.
    • Muskatnuss darf natürlich auch nicht fehlen.
    • Um der Soße den gewissen Pepp zu verleien, reiben wir etwas von dem Kefalotirikäse mit in die Soße
      (Alternativ geht natürlich auch Parmesam oder Pecorino)
    • Drei Eier schlagen wir in einer separaten Schüssel und geben die verquirlten Eier mit dazu.
    • Und immer kräftig rühren! 🙂
    • Gemahlener Pfeffer und Salz und fertig ist unsere Soße.
    • Diese gießen wir auf die Moussaka und verteilen bis in jede Ecke.
    • Zum Schluss nehmen wir nochmal die Kefalotiri und reiben den Käse über die Moussaka.
    • So, bald sind wir fertig!
      Jetzt kommt die Moussaka in den Ofen bei 180 Grad für ungefähr 40-60 Minuten.
    • Nachdem die Moussaka fertig ist, nehmen diese heraus und lassen es 10 Minuten abkühlen und dann ist sie endlich verzehrfertig!
    • Puh liebe Freunde, das war anstrengend! Aber wir haben es geschafft!
      Die Moussaka hat eine tolle Farbe bekommen. Von außen und von innen wimmelt es nur von Geschmacksexplosionen.
      Sowas leckeres braucht definitiv seine Zeit, aber jede Sekunde lohnt sich mit jedem bissen den man genießt.
      Ich wünsche Euch viel Spaß beim kochen und einen guten Appetit.
      Oder auf griechisch Kali Oreksi.
      Eure Efthymia
    • Griechische Fakten mit Efthymia:
      Kefalotiri
      Wortwörtlich übersetzt heißt es Kopfkäse.
      Aber das hat nichts mit dem Kopf zu tun 😀
      Kefalotiri kommt ursprünglich von der wunderschönen Insel Kefalonia, nicht weit von der Insel Korfu.
      Und Tiri bedeutet Käse, abgeleitet sagt man dann zusammen Kefalotiri.

    Video

    Keyword auflauf, Béchamel, fleisch, Gehacktes, Hackfleisch, Hausgemacht
    Tried this recipe?Let us know how it was!

    8 Antworten

    1. 5 Sterne
      Moin Kyriakos und Sebastian,
      heute mal wieder Moussaka gemacht, aber diesmal mit Lammfleischhack. Wie immer ein Genuß. Sehr gute Rezepte, leider gibt es das nicht in Deutschland. Mfg Ralf

    2. Habe Sie nachgekocht. Fazit: leider haben die Auberginen derart viel Wasser gelassen, dass die Moussaka nur „oben herum“ schnittfest war…darunter ein guter Liter Flüssigkeit.

      Deshalb würde ich empfehlen, mehr Kartoffeln und weniger Auberginen zu nehmen.
      Ansonsten war sie aber durchaus sehr lecker…danke für das schöne Rezept.
      Liebe Grüße,
      Sylvia

    3. Hallo Kyriakos, vielen Dank für das leckere Rezept, ich bin dabei und kann nicht aufhören zu naschen 😂😂, wir freuen uns schon wenn es fertig ist, lieben Gruß von Claudia

    4. Hallo Kyriakos, vielen Dank für das leckere Rezept, ich bin dabei und kann nicht aufhören zu naschen 😂😂, wir freuen uns schon wenn es fertig ist, lieben Gruß von Claudia

    5. 5 Sterne
      Hallo Kyriakos,

      wir sind ein grosser Fan von Dir. Moussaka war ein Traum. Mit Deinen Gewürzen und dem goldenen Öl wird alles einfach nur perfekt.
      Wir freuen uns über viele weitere Rezepte von Dir und sind fleissig am Nachkochen. Liebe Grüße, Simone

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating