Wir sind im Urlaub :) Wir freuen uns über Vorbestellungen! Der Versand erfolgt erst nach dem 22.07.23

Wir sind im Urlaub :) Wir freuen uns über Vorbestellungen! Der Versand erfolgt erst nach dem 05.09.23

Traditionelle griechische Hühnersuppe aus dem Dorf

Traditionelle griechische Hühnersuppe aus dem Dorf

Kyriakos verrät euch heute sein Rezept und die Zubereitung für traditionelle original griechische Hühnersuppe aus dem Dorf.
Original griechische Hühnersuppe wird traditionell mit einem ganzen Huhn zubereiten und mehre Stunden gekocht.
Sie wird anschließend mit Zitrone und Ei abgeschmeckt.Kyriakos kennt diese schmackhafte Suppe bereits seit seiner Kindheit.
Auf Griechisch heißt die Suppe Kotosoupa augolemono.
Dieses mediterrane Gericht bringt Euch ein Stück Griechenland direkt auf Euren Tisch.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Griechenland
Portionen 8

Zutaten
  

  • 1/2 Suppenhuhn
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1 Wurzelpetersilie
  • 2 Möhren
  • 1/2 Knolle Sellerie
  • 4 EL Olivenöl Erhältlich bei uns im Shop
  • 1/4 Bund Frische Petersilie
  • 3 Zweige Frischer Thymian
  • 1 EL Mehl
  • 1 Tasse Reis
  • 80 g Butter Nur bei der Verwendung von Normalem Huhn
  • 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

Perfekt für die Kalte Jahreszeit die griechische Hühnersuppe mit Zitrone

  • Zunächst entfernen wir alle Federn die eventuell noch am Huhn dran sind. Kyriakos macht dies über offenem Feuer. Solltet Ihr kein offenes Feuer haben, achtet bitte beim Kauf des Huhns darauf, dass es bereits gesäubert ist.
  • Nun halbieren wir das Huhn und geben es in ca. 3l kochendes Wasser.
  • Jetzt geben wir das grob zerteilte Gemüse ebenfalls ins Wasser (Lauch, Wurzelpetersilie, Möhren, Sellerie)
  • Anschließend braucht es Geduld. Kyriakos vertreibt sich die Zeit mit einem heißen Lindenblüten Tee. Je nach Huhn braucht es nun bis zu 2,5 Stunden Kochzeit.
  • Kurz bevor das Huhn komplett weich ist, geben wir noch 2-3 Zweige frischen Thymian, ca. 2 EL Salz, sowie einen Schuss von Kyriakos goldenem Olivenöl in das Wasser.
  • Ist das Huhn weich, holen wir es aus dem Wasser und sieben das Gemüse aus der Brühe.
  • Während das Huhn etwas abkühlt, geben wir eine große Tasse gewaschenen Reis in den Topf.
  • Jetzt zerteilen wir das Huhn in mundgerechte Stücke (Nur das Fleisch benutzen)
  • Das Huhn geben wir auch zurück in die kochende Brühe

Für die unfassbare leckere Zitronensoße

  • mischen wir zwei Eier, eine ausgepresste Zitrone, ein TL Salz, etwas kaltes Wasser, 1 EL Mehl, die gehackte Petersilie und frischen gemahlenen Pfeffer zusammen und verquirlen alles.
  • Damit die Soße nicht Stockt in der heißen Suppe, geben wir 2 Kellen von der Suppe in die Soße rühren kräftig und schütten alles dann in die Suppe.
    Dann sind wir auch schon fertig.
    Bei bedarf gerne mehr Zitrone oder Salz. Der Geschmack ist ja Immer verschieden. 🙂

Meine Lieben, das war harte Arbeit, aber es hat sich wieder einmal gelohnt. Ja es dauert lange, jedoch vergisst man schnell diese Anstrengung, nachdem man einen Löffel probiert hat.Das besondere ist definitiv diese Zitronensoße.

  • Griechisch lernen mit Efthymia:
    Auf Griechisch sagt man Kotosoupa Avgolemono.
    Avgo= Ei
    Lemono abgeleitet von Lemoni= Zitrone
    Koto abgeleitet von Kota= Huhn
    Wir wünschen euch einen guten Appetit und gutes Gelingen. Kali Oreksi 🙂

Video

Keyword Erkältungssuppe, Hänchensuppe, Hühnersuppe, kotosoupa
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating